Antworten auf häufig gestellte Fragen
Datenschutz ist das A und O.
Datenschutz ist das A und O, nicht nur bei Präventionsaufträgen, sondern insbesondere bei investigativen Aufträgen durch Gerichte oder Unternehmen. Eine Lücke im Datenschutz und das Reputationsrisiko ist unüberschaubar, insbesondere bei Wirtschaftskriminalität. Aus den mehr als 10 Jahren Erfahrung als Datenschutzbeautragte bei einem der größten deutschen Versicherungsmakler (weltweite Nr. 2) resümiert der Qualitätsanspruch an die eigene Datensicherheit.
Wer kann das Dienstleistungsangebot nutzen?
Unternehmer und Manager, denen Firmensicherheit wichtig ist, sei es in der Prävention von Vermögens- als auch von Reputationsschäden. Darüber hinaus werden Unternehmer und Manager angesprochen, die sich die großen Beratungs- und Prüfungsgesellschaften nicht leisten wollen oder vielleicht auch nicht leisten können, sondern stattdessen einen pragmatischen und erfahrenen Sachverständigen mit angemessenen Preisen und guten Beratungsqualitäten suchen.
Welchen Vorteil bringt eine Beauftragung von Linda Liesum?
- Sicherheit bei der Beurteilung von Compliance-Risiken
- Erfahrung im Umgang mit Aufsichtsbehörden
- Erfahrung im Umgang mit Betrugsfällen
- Querdenken & Lösungsorientierung
- Effizienz & pragmatische Lösungen, wobei es niemals eine 100 %-ige Sicherheit geben wird. (Die Wahrscheinlichkeit eines unentdeckten und ungeklärten Falles wird geringer.)
Wie läuft ein Projekt ab?
Im ersten Schritt bedarf es einer Kontaktaufnahme, eines Kennenlernens. Diese können Sie per Kontaktformular oder Anruf starten.
Ziel ist eine klare Auftrags- und pragmatische Vertragssituation zu schaffen, die für Transparenz bei beiden Vertragspartnern sorgt. Dabei sind Regelungen zu Vertraulichkeit und Haftung eine absolute Selbstverständlichkeit.
Grundlage für die Vergütung bildet entweder die JVEG (das Justiz Vergütungs- und Entschädigungs-Gesetz) oder eine individuell vereinbarte Tagespauschale.
In welchen Bereichen wurde Linda Liesum bislang vorwiegend beauftragt?
In den vergangenen Jahren wurde ich am häufigsten bei der Implementierung von Compliance-, Geldwäsche- und Datenschutz-Managementsystemen zu Rate gezogen. Hierbei ging es nicht nur um die Konzeption bzw. Erstellung von entsprechenden Richtlinien, sondern insbesondere um die Implementierung der Systeme, d.h. die Überprüfung bestehender Prozesse auf Angemessenheit, die Anpassung bestehender Prozesse auf Basis eines risikobasierten Ansatzes zur Sicherstellung der Konformität mit dem entsprechenden Managementsystem und um entsprechende Schulungen von neuen bzw. veränderten Prozessen.
Übernimmt Linda Liesum aufgrund ihrer langjährigen Revisionserfahrung die Funktion der internen Revision?
Ja, ich habe auch für Mandanten aus der Finanzdienstleistungsbranche die interne Revisionsfunktion übernommen. Hierbei erstelle ich nicht nur das entsprechende Revisionsprogramm, sondern führe auch in Abstimmung mit dem Management den jährlichen Prüfungsplan durch. Allerdings beschränke ich mich bei der Übernahme der internen Revisionsfunktion auf die Dienstleistungsbranche, wo ich in mehr als 15 Jahren Revisionstätigkeit umfangreiche Erfahrungen sammeln konnte.
Welche Qualifikationen liegen bei Linda Liesum vor?
Sachverständige für Wirtschaftskriminalität und Compliance
DIN EN ISO/iEC 17024 zertifizierte Akkreditierungsstelle des European Committee for Quality Assurance GEIE in Brüssel Zertifizierungsnummer 1-16-1041
Re-Zertifiziert am 21.06.2019 bis zum 21.06.2022
Certified Fraud Examiner
Accreditation Body: Association of Certified Fraud Examiner, USA.
Zertifzierte Qualitätsmanagementbeauftragte
nach DIN EN ISO 9001:2015
Zertifikatsregistrier-Nr.: PC16205-639
Zertifizierungsstelle: DEKRA Certification GmbH, Stuttgart
Sachverständige
(Europ. Institut FIB), Basel
DEKRA Zertifizierung Fachkraft für Datenschutz
Akkreditierungsstelle: DEKRA Certification GmbH
Zertifikats-Registrier-Nr.: PC 18901-652
Prüfungsassistentin
der akkreditierten Zertifizierungsstelle der European Certification EUCert CYF, Wales
DEKRA Zertifizierung Datenschutzauditorin
Akkreditierungsstelle: DEKRA Certification GmbH
Zertifikats-Registrier-Nr.: PC20914-016
Gültigkeit: 26.05.2020 - 25.05.2023
TÜV Rheinland Zertifizierung Geldwäschebeauftragte
Akkreditierungsstelle: TÜV Rheinland Akademie GmbH
Zertifikats-Nr.: 3234065
Gültigkeit: 25.06.2020 - 24.06.2023
TÜV Rheinland Zertifizierung Qualitätsauditorin (TÜV)
Akkreditierungsstelle: TÜV Rheinland
Zertifikats-Nr.: 3384532-O
Gültigkeit: ab 07.07.2021 unbefristet
Fachliche Mehrsprachigkeit
Als gebürtige Canadierin beherrscht Linda Liesum die Fachausdrücke aus Banken und Versicherungswesen auch in Englisch. Darüber hinaus spricht sie fließend die Sprachen Spanisch und Französisch.
Verbandsmitgliedschaften
- Association of Certified Fraud Examiners, USA
- German Chapter of the ACFE e.V.
- Bundesverband Deutscher Sachverständiger und Fachgutachter BDSF e.V. - Senior Mitgliedschaft